
George Hamilton (85)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 12. August 1939 in USAName: George Stevens Hamilton
Alias: Tanned One
Größe: 185 cm
Biographie
George Hamilton ist heutzutage bekannt für sein elegantes, sportliches, jet-set-playboy Image und seine immer gebräunte Haut in Werbespots, Filmsatiren und Reality-Shows. Zu Beginn seiner Karriere war er jedoch ein ernsthafter Anwärter auf dramatische Filmrollen. George Stevens Hamilton wurde am 12. August 1939 in Memphis, Tennessee, als Sohn der südstaatlichen Schönheit Anne Lucille Stevens Potter Hamilton Hunt Spaulding und dem Bandleader George William "Spike" Hamilton geboren. Wegen der Arbeit seines Vaters zog die Familie häufig um (Arkansas, Massachusetts, New York, Kalifornien) und der junge George entdeckte seine Leidenschaft für die Schauspielerei an der Palm Beach High School.Mit seinem äußerst gutaussehenden Erscheinungsbild und seiner attraktiven Persönlichkeit wagte er Ende der 1950er Jahre den kühnen Schritt nach Los Angeles. MGM erkannte sein Talent und setzte ihn nach einigen TV-Gastauftritten sofort in Filmen ein. Sein erster Film, die Hauptrolle in Crime & Punishment, USA (1959), war eine unkonventionelle, aktualisierte Adaption des Romans von Fjodor Dostojewski. Obwohl der Film nicht übermäßig erfolgreich war, war Georges Herzschmerz-Appeal offensichtlich. Er wurde mit einem Golden Globe als ?Vielversprechendster Nachwuchs? ausgezeichnet und von der British Film Academy (BAFTA) als ?Bester ausländischer Schauspieler? nominiert.
Dies führte zu einer Reihe beneidenswerter Filmauftritte, darunter das denkwürdige Südstaatendrama Home from the Hill (1960), das Robert Mitchum und Eleanor Parker sowie den aufstrebenden George Peppard in den Hauptrollen zeigte; Angel Baby (1961), in dem er einen beeinflussbaren jungen Mann spielt, der auf die Evangelistin Mercedes McCambridge trifft; und Light in the Piazza (1962), in dem er einen italienischen Playboy verkörpert, der sich leidenschaftlich in die amerikanische Touristin Yvette Mimieux verliebt, sehr zur Sorge ihrer Mutter Olivia de Havilland.
Doch neben den guten Filmen gab es auch schlechte und belanglose, darunter die melancholischen Filme All the Fine Young Cannibals (1960) und Two Weeks in Another Town (1961). In den 1960er und 1970er Jahren basierte Hamiltons Ruhm oft auf seinem Charisma und seinem Lebensstil der Reichen und Schönen. Herausragend war seine Begleitung von Präsident Lyndon B. Johnsons Tochter, Lynda Bird Johnson, im Jahr 1966. Er war auch einmal mit der Schauspielerin Susan Kohner verlobt.
Ab den 1970er Jahren neigte George dazu, in Standardkomödien und -dramen auf Film und Fernsehen oft den Martini-schwenkenden Opportunisten, Bösewicht oder Liebhaber zu spielen. Ein wunderbares Comeback gelang ihm mit der Disco-Ära Dracula-Satire Love at First Bite (1979), die er selbst produzierte. Für seine Rolle als exzentrischer Vampir wurde er für einen Golden Globe nominiert. Seine erneute Popularität führte zu einem einjährigen Engagement in der Serie Dynasty (1981) während der Saison 1985-1986 und zu einer Reihe von selbstironischen Werbespots, in denen er oft seine übermäßig gebräunte Erscheinung parodierte.
In den jüngeren Jahren des neuen Jahrtausends hatte er Rollen in Komödien wie Off Key (2001) und The L.A. Riot Spectacular (2005) sowie in der politischen Dramaserie The Congressman (2016). Im Fernsehen trat er in Serien wie Nash Bridges, Pushing Daisies, Hot in Cleveland und Grace and Frankie auf. Außerdem hatte er eine wiederkehrende Rolle in der Serie American Housewife (2016). Im Sommer 2016 begann er in TV-Werbespots als die sonnengebräunte Version von KFCs Colonel Harland Sanders aufzutreten.
George war einmal kurz mit der Schauspielerin/TV-Persönlichkeit Alana Stewart verheiratet, von 1972 bis 1975, und das Paar hat einen Sohn, den Schauspieler Ashley Hamilton, geboren 1974. Ein weiterer Sohn, George Thomas Hamilton, geboren 2000, stammt aus seiner Beziehung mit Kimberly Blackford.