oder

Ruth Myers

Wissenswertes

Geboren: ✹ 1940 in UK

Biographie

Ruth Myers, zweifache Oscar-Nominierte, wuchs in Manchester, England, auf. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der St. Martin School of Art in London und arbeitete dann mit einem Studentenstipendium am Royal Court Theatre, gefolgt von einem Jahr Arbeit im Repertoire. Danach kehrte sie ans Royal Court zurück und trug zu mindestens 15 Produktionen bei, darunter John Osbornes 'Hotel in Amsterdam' und 'Time Present' sowie David Hares 'Stag'.

Ihr erster professioneller Auftrag bestand darin, die ganze Nacht Pailletten auf Kostüme für den großartigen Designer Anthony Powell zu nähen. In dieser Zeit arbeitete Ruth Myers als Assistentin der legendären Sophie Devine, die unter dem Namen 'Motley' die Kostüme für viele der frühen englischen Klassikerfilme, einschließlich David Leans 'Große Erwartungen', entworfen hatte. Mit ihrer Ermutigung begann Ruth Myers, für das Theater und dann für low-budget englische Filme zu entwerfen, beginnend 1967 mit 'Smashing Time' (heute berühmt für den modischen Look der Ära), 'A Touch of Class', Peter Medaks 'The Ruling Class' und 'The Twelve Chairs'.

Nachdem sie von Gene Wilder überzeugt wurde, nach Amerika zu kommen, arbeitete sie mit ihm an 'The World's Greatest Lover', 'The Woman in Red' und 'Haunted Honeymoon' zusammen. Sie entwarf auch Kostüme für Joseph Loseys 'Galileo' und 'The Romantic Englishwoman'. Bei diesem Film lernte sie ihren verstorbenen Ehemann, den bekannten Produktionsdesigner Richard MacDonald, kennen. Als Paar genossen sie eine dynamische Zusammenarbeit an Filmen wie Sydney Pollacks 'Die Firma', Fred Schepisis 'Plenty' und 'Das Russland-Haus', Norman Jewisons 'Gerechtigkeit für alle', Ken Russells 'Der Höllentrip', Jack Claytons 'Das Böse kommt auf leisen Sohlen' und Barry Sonnenfelds 'Addams Family', für den Ruth Myers eine Oscar-Nominierung erhielt.

Seit 1993 hat sie Kostüme für mehr als 30 Filme entworfen, darunter Curtis Hansons 'L.A. Confidential', Douglas McGraths 'Emma' (für den sie ihre zweite Oscar-Nominierung erhielt), 'Nicholas Nickleby' und 'Infamous', Taylor Hackfords 'Lebenszeichen ? Proof of Life', Mimi Leders 'Deep Impact' und John Currans 'Ein mutiger Weg'. Zu ihren jüngsten Filmen gehören 'City of Ember ? Flucht aus der Dunkelheit', inszeniert von Gil Kenan, und 'Der Goldene Kompass', inszeniert von Chris Weitz.

Im Jahr 2003 entwarf Ruth Myers die Kostüme für die Pilotfolge von HBOs 'Carnivàle', schuf den Look für die fortlaufende Serie und erhielt einen Emmy.


Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.