
Charlotte Rae (1926-2018)
Wissenswertes
Geboren: ✹ 22. April 1926 in USAGestorben: ✟ 05. August 2018 in Los Angeles, Kalifornien, USA im Alter von 92 Jahren
Name: Charlotte Rae Lubotsky
Größe: 154 cm
Biographie
Charlotte Rae wurde am 22. April 1926 in Milwaukee, Wisconsin, als Charlotte Rae Lubotsky geboren. Sie war die mittlere Tochter von drei Schwestern. Ihre Eltern, Esther (geb. Ottenstein) und Meyer Lubotsky, waren russisch-jüdische Einwanderer. Ihr Vater besaß ein Geschäft für Autoreifen, während ihre Mutter eine Kindheitsfreundin von Golda Meir, der zukünftigen Premierministerin Israels, war.
Charlotte Rae wollte ursprünglich eine dramatische Schauspielerin werden, landete später jedoch aufgrund ihrer Stand-up-Comedy-Routinen als Komikerin. 1936 zog ihre Familie in das Dorf Shorewood, Wisconsin. Nach dem Abschluss der Shorewood High School besuchte sie die Northwestern University, wo sie die zukünftige Schauspielerin Cloris Leachman traf, die eine lebenslange Freundin wurde.
Rae brach das College ab und zog nach New York City, um eine Karriere als Bühnenschauspielerin zu beginnen. Sie trat in verschiedenen Stücken auf, darunter "Pickwick", für das sie 1966 als Beste Nebendarstellerin in einem Musical nominiert wurde, und 1969 in "Morning, Noon and Night" als Beste Schauspielerin in einem Stück.
In den frühen 1970er Jahren zog Rae nach Südkalifornien und wurde für ihre Rolle in "Die Ballkönigin" (1975) für einen Emmy nominiert. Sie erlangte als Gary Colemans Haushälterin "Edna Garrett" in der Serie "Noch Fragen Arnold?" (1978) große Bekanntheit, was zu ihrer eigenen Serie "The Facts of Life" (1979) führte.
In den 1990er Jahren kehrte Rae zum Theater zurück und lieh ihre Stimme für "Tom und Jerry: Der Film" (1992). Sie starb am 5. August 2018 im Alter von 92 Jahren in ihrem Zuhause in Los Angeles an Knochenkrebs.