Wann und wo Sie heute, am 28.04.2025, die Dokumentation "Parkplatzstress und Abschleppfrust" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier. Außerdem verraten wir Ihnen alle Infos zum Live-Stream online und zu der Wiederholung in der Mediathek sowie die weiteren TV-Termine von "Parkplatzstress und Abschleppfrust".
Wer "Parkplatzstress und Abschleppfrust" mit "Problemzone Innenstadt" auf keinen Fall verpassen möchte, der sollte um 11:50 Uhr bei 3sat einschalten, denn hier läuft die Sendung. Falls Sie lieber digital fernsehen: 3sat bietet online auch einen Livestream an.
"Parkplatzstress und Abschleppfrust" heute im Fernsehen und Livestream mit "Problemzone Innenstadt"
Parkplatzfrust in deutschen Großstädten. Laut Statistik verbringt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich rund 41 Stunden mit der Parkplatzsuche. Die Folge: Geparkt wird, wo Platz ist. Allein in Köln schreibt das Ordnungsamt Hunderte Knöllchen pro Tag. Schwerstarbeit auch für die Mitarbeiter der Abschleppdienste. Knapp 16.000 Autos holen die Abschlepper jährlich von den Straßen der Stadt. Sehr zum Ärger der Fahrzeugbesitzer. In Frankfurt ist die Parkplatznot groß. Parkplätze sind in der Bankenmetropole kaum zu finden. Das Ordnungsamt hat alle Hände voll zu tun. Gerade haben sie einen Transporter entdeckt, der direkt vor einer Feuerwehreinfahrt parkt. Von dem Fahrer ist weit und breit keine Spur zu sehen. "Das passiert uns eigentlich täglich. Den Leuten ist gar nicht bewusst, wie gefährlich das ist. Was, wenn es da drinnen jetzt brennt und die Feuerwehr nicht durchkommt? Nicht auszumalen!" Auch in Ladezonen wird häufig illegal geparkt. Die Folgen: Lieferanten müssen in zweiter Reihe parken und blockieren die Fahrbahn. Stau ist dadurch im dichten Pendlerverkehr Frankfurts vorprogrammiert. Einfach einen Strafzettel schreiben reicht dort nicht mehr aus: Das Auto muss abgeschleppt werden. Während Rainer den Abschleppdienst ruft, stellt Stephan den Strafzettel aus. 25 Euro kostet allein das illegale Parken in der Ladezone. Hinzu kommen noch die Abschleppkosten. Gut und gern 300 Euro ist man da in Frankfurt mal los. Auch auf der Autobahn fehlt es überall an Parkplätzen. Gerade in den Ferienzeiten unterstützt auch das THW die Polizei, um den Rückreiseverkehr nach Polen und Tschechien am Laufen zu halten. Doch die Lkw-Parkplätze sind schon am Mittag belegt. Die Lastzüge stauen sich bis auf die Autobahn. Einsatzleiter Andreas Heinrich und sein Team versuchen, die Lage zu entschärfen. Über 23.000 Lkw-Stellplätze fehlen laut ADAC an Deutschlands Autobahnen. Viele Lkws machen daher Pause auf dem Standstreifen. Eine große Gefahr.
Wiederholung von "Parkplatzstress und Abschleppfrust" "Problemzone Innenstadt" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV
Für alle, die "Parkplatzstress und Abschleppfrust" heute, am 28.04.2025 um 11:50 Uhr, nicht sehen können: Schauen Sie doch einfach mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei 3sat wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
"Parkplatzstress und Abschleppfrust" heute im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 28.04.2025
Bei: 3sat
Thema: "Dokumentation"
Produktionsjahr: 2023
Länge: 30 Minuten (Von 11:50 bis 12:20 Uhr)
In HD: Ja