oder

"Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" nochmal sehen: Wiederholung der Naturdoku im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Naturdoku "Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" vom Sonntag (27.04.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, wollen "Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" im TV: Darum geht es in der Naturdoku

Flüsse können zur Gefahr werden. Das hat sich bei den Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre gezeigt. Oft, weil sie selbst gefährdet sind - ihren Naturzustand verloren haben. Die meisten Flüsse in Deutschland sind begradigt, verrohrt oder durch Stauwerke unterbrochen.
Dieser Film erzählt von den Bewohnern und den erstaunlichen Verbindungen in einem Fluss, der noch ein Fluss des Lebens sein darf. Der ungezähmt und selbst reguliert fließen, gestalten und walten kann. Dabei lebensnotwendige Nährstoffe und Sauerstoff in seine Kreisläufe einspeist. Dessen Strömung Prallhänge, Gleithänge und Kiesbänke formt und der gleichzeitig Biotope für Kies- und Krautlaicher schafft. Ein Fluss, der Auwälder am Leben erhält. Der auf seinem Grund, an seinen Ufern und in seinen feuchten Randzonen urzeitliche Frühjahrsfeenkrebse, nie verzagende Flussregenpfeifer oder riesige, Nester bauende Welse beherbergt. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ungezähmt - Im Fluss des Lebens" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Naturdoku

Bei: MDR

Mit: Elke Heidenreich

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.