oder

"Der Furchtlose" nochmal sehen: Wiederholung online und im TV

Am Sonntag (27.04.2025) wurde "Der Furchtlose" von Július Matula im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Spielfilm als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 15:15 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Július Matula zu schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Der Furchtlose" im TV: Darum geht es in dem Märchenfilm

Der Holzfäller Ondra lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages schickt ihn der Vater in die Welt, wo er das Fürchten lernen soll. Doch stattdessen findet er eine wunderschöne Prinzessin. Der Waldarbeiter und Holzfäller Ondra ist stark und mutig. So mutig, dass er immer wieder leichtsinnig wird. Furcht kennt Ondra nicht. Deshalb beschließt sein Vater, ihn in die weite Welt zu schicken. Dort wird er schon das Fürchten lernen, glaubt der Vater. Gleich zu Beginn der Reise lernt Ondra den Abenteurer Ferko kennen. Ferko will unbedingt reich werden, ist aber längst nicht so mutig wie Ondra. Als die Beiden ein verzaubertes Schloss entdecken, schnuppern sie wahre Abenteuerluft. Doch dann erstarrt Ferko zu Stein. Ondra muss die wunderschöne Prinzessin im Schloss alleine befreien. Alles halb so schlimm, wäre da nicht ein böser Zauberer. Die atmosphärische Märchenverfilmung ist ein wunderschön erzähltes Abenteuer mit beeindruckenden Bildern, guten Darstellern und einer unaufdringlichen Botschaft. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Furchtlose": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Július Matula

Mit: Ján Króner, Ondrej Vetchý, Zuzana Skopálová, Václav Knop, Karol Machata, Ján Mildner, Bohuslav ?áp, Ivan Krivosudský, Marcela Martinková, Katarina Kolníková, Ján Króner Jr., Stefan Kozka, Ján Melkovic, Stanislav Mozný, Mária Hojerová, Katarzyna Figura, Péter Gál, Miriam Hornackova und Jana Kopsová

Drehbuch: Július Matula, Jaroslav Petrík und Bohumil Steiner

Kamera: Ján Duris

Musik Svatopluk Havelka

Genre: Filme, Fantasy und Krimi

Produktionsjahr: 1988

Originaltitel: "Nebojsa"

Untertitel: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.