Am Sonntag (27.04.2025) lief der Dokumentation "Sisis Kinderjahre - Von Possenhofen nach Wien und in die Ewigkeit" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat nicht sehen können, möchten "Sisis Kinderjahre - Von Possenhofen nach Wien und in die Ewigkeit" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Sisis Kinderjahre - Von Possenhofen nach Wien und in die Ewigkeit" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Bevor Elisabeth zu Bayern als 15-Jährige ihren Cousin ersten Grades, den Habsburger Franz Joseph, ehelichte, verbrachte sie eine recht unbeschwerte Kindheit am Starnberger See. Oft wurde die Frage gestellt, ob der Wahnsinn des Bayernkönigs Ludwig II., Elisabeths Seelenunruhe und die geistigen Auswüchse ihres Sohnes Kronprinz Rudolf auf eine Vererbung durch die inzestuösen dynastischen Verbindungen in ihrer Familie zurückzuführen wären. Autor Stefan Wolner geht unter anderem dieser Frage nach und gleicht die historische Wirklichkeit von Elisabeths bayerischer Jugend auch mit den Klischees der Verfilmungen der Nachkriegszeit ab. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Sisis Kinderjahre - Von Possenhofen nach Wien und in die Ewigkeit" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja