Am Sonntag (27.04.2025) lief der Dokumentation "Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
22 Jungen werden im Ferienlager aufeinandergehetzt - für die Wissenschaft. Die Frage des Robbers-Cave-Experiments von 1954: Wie entstehen Konflikte zwischen Gruppen, und wie lösen wir sie? Die Jungen erwarten ein tolles Ferienlager - und werden stattdessen von Anfang an psychologisch manipuliert. Dabei stellen sich die Forschenden Fragen, die uns auch heute noch beschäftigen - gerade in einer Zeit, in der die Nachrichten voll sind von Konflikten. Der Psychologe Dr. Leon Windscheid erklärt die Hintergründe des Robbers-Cave-Experiments und zeigt, warum seine Ergebnisse auch heute noch relevant sind. Wie entstehen Feindschaften? Und: Können gegnerische Gruppen wieder zusammengebracht werden? (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Robbers-Cave-Experiment: Aufeinandergehetzt im Ferienlager" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ZDF
Mit: Dr. Leon Windscheid
Produktionsjahr: 2025
Länge: 15 Minuten
In HD: Ja