Am Samstag (26.04.2025) wurde "Seepferdchen" von Nele Dehnenkamp im TV ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Spielfilm als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Netz, lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 02:15 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Nele Dehnenkamp zu sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Seepferdchen" im TV: Darum geht es in dem Kurzfilm
Hanan, eine Jesidin aus dem Nordirak, floh 2015 mit ihrer Familie über das Mittelmeer nach Deutschland. In einem Schlauchboot überquerte sie das Meer. Damals konnte Hanan nicht schwimmen. Die Angst vor dem Ertrinken als die Wellen des Wassers ins Boot schwappen, hat sich in ihr Gedächtnis gebrannt. Um die Ängste zu bezwingen, lernte Hanan schwimmen. Heute gibt sie anderen Kindern Schwimmunterricht. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Seepferdchen" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Nele Dehnenkamp
Kamera: Tobias Winkel und Sina Diehl
Musik Paul Chriske
Genre: Kurzfilm
Produktionsjahr: 2020
Originaltitel: "Seepferdchen"
Untertitel: Ja
In HD: Ja