oder

"Konzert mit Werken von Ravel, Mozart und Mayer" bei MDR verpasst?: Wiederholung des Konzert im TV und online

Am Donnerstag (24.04.2025) lief des Konzert "Konzert mit Werken von Ravel, Mozart und Mayer" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "Konzert mit Werken von Ravel, Mozart und Mayer" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.

"Konzert mit Werken von Ravel, Mozart und Mayer" im TV: Darum geht es in dem Konzert

Wie Fanny Mendelssohn erhielt auch Emilie Mayer eine solide musikalische Ausbildung. Nur nicht in Berlin, sondern im mecklenburgischen Friedland, wo Vater Mayer eine florierende Apotheke betrieb. Emilie hielt es nicht lange auf dem Lande, sie studierte bei Carl Löwe im nahen Stettin und holte sich den Ritterschlag als Tonsetzerin bei Adolf Bernhard Marx am Berliner Konservatorium. Hinfort schrieb sie auf ihre Visitenkarten "Mayer, E., Komponistin". "Was weibliche Kräfte, Kräfte zweiter Ordnung vermögen - das hat Emilie Mayer errungen und wiedergegeben", höhnte die Berliner Musikalische Zeitung. Emilie ließ sich nicht beirren. Sie war zäh, eroberte nach und nach die europäischen Konzertsäle, schrieb Sinfonien, Ouvertüren, Kammermusik und Lieder, starb schließlich hochgeehrt 1883 in Berlin. Neben Mayers 1. Sinfonie stehen Werke von Ravel und Mozart auf dem Programm. Dessen Violinkonzert KV 2019 spielt der brillante französische Nachwuchsgeiger Mohamed Hiber, Stipendiat der Anne-Sophie Mutter- Stiftung. Am Pult stand der junge Dirigent Michael Balke. Interessant ist auch der Spielort dieses Konzerts: Die zum Konzerthaus umgebaute Liebfrauenkirche Wernigerode wurde im März 2022 eröffnet und hat eine herausragende Raumakustik, die es selbst mit den berühmtesten Konzertkirchen in Deutschland aufnehmen kann. MDR-Sinfonieorchester Mohamed Hiber - Violine Michael Balke - Dirigent (3sat 11.09.2022) (VPS-Datum: 25.04.2025) (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Konzert mit Werken von Ravel, Mozart und Mayer" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: MDR

Mit: Mohamed Hiber

Produktionsjahr: 2022

Länge: 75 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.