Am Dienstag (22.04.2025) lief der Dokumentation "Zeitenwende im Nahen Osten" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Zeitenwende im Nahen Osten" bei Arte nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Zeitenwende im Nahen Osten" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Im Nahen Osten verändert sich 2024 die politische Ordnung. Nach einem Aufstand wird das Assad-Regime in Syrien von islamistischen Sunniten gestürzt, was das iranische Einflussnetzwerk erschüttert. Der Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 löst eine Kettenreaktion aus. Während der Iran an Macht verliert, formiert sich ein neues Machtdreieck zwischen Israel, der Türkei und Saudi-Arabien. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zeitenwende im Nahen Osten" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2025
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja