Am Montag (21.04.2025) wurde "Noch einmal zwanzig sein ?" von Bettina Woernle im Fernsehen gezeigt. Wann und wo Sie den Spielfilm als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Film von Bettina Woernle um 13:00 Uhr im TV verpasst, wollen ihn aber definitiv sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Noch einmal zwanzig sein ?" im TV: Darum geht es in der Komödie
Fischhändler Fred ist ein Grantler, wie er im Bayern-Buche steht. Unter seinen Launen leiden Tochter Kathrin und Frau Henrike, die seufzt: "Ich möcht? meinen Mann zurück, wie er mal war." Doch dann gesellen sich zum drögen, 21-jährigen Ehealltag auch noch Geldsorgen. Stinkstiefel Fred wird zum Kotzbrocken. Rieke hat die Nase voll. Sie zieht nach München und bandelt mit ihrer Jugendliebe Bruno an. Ob sich Fred endlich am Kiemen reisst? - Hach, ist das lustig. Papi allein zu Haus sieht ganz schön alt aus. Über seine witzigen Sprüche wie "Es gibt Leute, denen gehen selbst die Fischstäbchen ein" lacht keiner mehr. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Noch einmal zwanzig sein ?": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Bettina Woernle
Mit: Bettina Kupfer, Peter Sattmann, Hansa Czypionka, Sissy Höfferer, Anna Bertheau, Florian David Fitz, Peter Lerchbaumer, Claudia Schlenger und Hubertus Grimm
Drehbuch: Monika Peetz
Kamera: Andreas Köfer
Musik Jochen Schmidt-Hambrock
Genre: Drama, Humor und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 2007
FSK: Ab 0 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Noch einmal zwanzig sein ?"
Untertitel: Ja
In HD: Ja