Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball" vom Sonntag (20.04.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Der DFB feiert sein Jubiläum: "125 Jahre Deutscher Fußball-Bund". Die Festveranstaltung findet in Leipzig, dem Gründungsort des DFB, statt. Anlässlich des Jubiläums können die Zuschauer auf 125 Jahre deutsche Fußball-Geschichte zurückblicken. 1990 fand in Leipzig die Wiedervereinigung im deutschen Fußball statt, als der DFV der DDR aufgelöst und als Regionalverband NOFV dem DFB beitrat. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Ein Bund fürs Leben - Der DFB und der Ostfußball" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 65 Minuten
In HD: Ja