Heute, am 20.04.2025, läuft "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" im TV. Wann und wo Sie die Dokureihe "Der stumme Büßer zu Ossiach" sehen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche".
Sie möchten die Sendung mit "Der stumme Büßer zu Ossiach" auf gar keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig bei 3sat einschalten: Hier läuft "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" um 11:30 Uhr. Falls Sie lieber digital fernsehen: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.
"Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in "Der stumme Büßer zu Ossiach"
Schauspieler Max Müller, bekannt aus der Serie "Die Rosenheim-Cops", ist der Sagenjäger. Der Kärntner begibt sich auf die Suche nach Sagen und Sagenhaftem, nach Mythen und Fabelwesen. Dabei durchwandert Max Müller die schönsten Landschaften und sammelt in detektivischer Kleinarbeit Indizien und Beweise für den Wahrheitsgehalt der Geschichten, die von den Einheimischen erzählt werden. Die erste Folge führt ihn nach Kärnten an den Ossiacher See. Im Jahre 1081 bittet ein stummer Pilger um Unterschlupf im Kloster zu Ossiach. Mehr als tausend Jahre später geht Schauspieler Max Müller als "Der Sagenjäger" der Geschichte um den geheimnisvollen Gast nach. Seine Recherchen führen ihn an den Ossiacher See. Max Müller kommt der Identität des Pilgers auf die Spur: Es handelte sich um Polenkönig Boleslaus II., der den Bischof von Krakau ermordet hatte und auf der Flucht vor Strafe und Vergeltung in Ossiach gelandet war. Der Sagenjäger entdeckt, dass die Sage in zwei Varianten existiert. In einer strandete Boleslaus II. auf der Flucht im Kloster, in der anderen landete er erst nach einem Umweg über Rom am Ossiacher See. Warum der König in Rom gewesen sein soll, was ihn danach nach Ossiach brachte, warum er dort blieb und ob er dort begraben ist, das erfährt Max Müller in Gesprächen mit Erich Aichholzer, Dechant des Dekanats Feldkirchen und Stiftspfarrer von Ossiach, sowie weiters der Leiterin der Carinthischen Musikakademie Marion Rothschopf, der ehemaligen Intendantin des Carinthischen Sommers Gerda Fröhlich und der Geschichtenerzählerin Martina Kircher. Auch Historiker Wilhelm Deuer und Gastwirt Gerhard Satran liefern Beweise für den Wahrheitsgehalt der Geschichten rund um Polenkönig Boleslaus II. Jede Region hat ihre ganz spezielle G?schicht - romantisch oder gruselig, die der Überlieferung nach auf einer wahren Begebenheit beruht oder auch nicht. Der Sagenjäger geht dem auf den Grund.
"Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" am 20.04.2025: Wiederholung von "Der stumme Büßer zu Ossiach" online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV
Für all diejenigen, die "Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" heute, am 20.04.2025 um 11:30 Uhr, nicht schauen können: Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Bei 3sat im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
"Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Datum: 20.04.2025 (Erstausstrahlung)
Bei: 3sat
Mit: Max Müller
Thema: "Dokureihe"
Produktionsjahr: 2023
Länge: 20 Minuten (Von 11:30 bis 11:50 Uhr)
In HD: Ja