oder

"Ostern in Rom" nochmal sehen: Wiederholung des Fernsehgottesdienstes im TV und online

Am Sonntag (20.04.2025) lief "Ostern in Rom" im TV. Wann und wo Sie den Fernsehgottesdienst als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Sendung bei ARD nicht sehen können, wollen "Ostern in Rom" aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Ostern in Rom" im TV: Darum geht es in "Gottesdienst und päpstlicher Segen "Urbi et Orbi""

Ostern steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus an Weihnachten eröffnet hat. Als Motto wählte er "Pilger der Hoffnung". Rund 32 Millionen Gläubige aus aller Welt werden 2025 in Rom erwartet. Besonders viele wollen während der Kar- und Ostertage die Heiligen Pforten des Petersdoms und der drei weiteren Papstbasiliken durchschreiten und am Ostersonntag den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" empfangen. Das Erste und das BR Fernsehen übertragen den Gottesdienst und den Segen "Urbi et Orbi" ab 10.00 Uhr. Es kommentieren Monsignore Erwin Albrecht und Elisabeth Möst. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ostern in Rom" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Fernsehgottesdienst

Bei: ARD

Mit: Papst Franziskus

Produktionsjahr: 2025

Länge: 140 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.