oder

"Ukraine-Polen: Die Grenze der Solidarität" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Sonntag (20.04.2025) lief "Ukraine-Polen: Die Grenze der Solidarität" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Polish Solidarity on the Ukrainian Border" bei Arte nicht sehen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.

"Ukraine-Polen: Die Grenze der Solidarität" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Seit der Invasion der Ukraine durch Russland am 24. Februar 2022 überqueren täglich tausende Ukrainer die über 500 Kilometer lange polnisch-ukrainische Grenze - überwiegend Frauen, Kinder und ältere Menschen. Der Filmemacher Lech Kowalski, dessen Familie aus diesem Grenzgebiet stammt, begleitete Flüchtlinge, Helfer und Politiker und beleuchtet die nicht immer konfliktfreie Geschichte beider Länder. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ukraine-Polen: Die Grenze der Solidarität" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.