Am Samstag (19.04.2025) wurde "Narziss und Goldmund" von Stefan Ruzowitzky im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Stefan Ruzowitzky um 00:25 Uhr im TV verpasst, wollen ihn aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Narziss und Goldmund" im TV: Darum geht es in dem Drama
Der eifrige Klosterschüler Narziss freundet sich mit dem ungestümen Neuen Goldmund an, der von seinem Vater in die Obhut der Mönche gegeben wird. Die gegensätzlichen Freunde werden erwachsen. Narziss bleibt im Kloster, wird schließlich Abt, während Goldmund in die Welt hinauszieht, Abenteuer und Armut erlebt, Frauen kennen- und lieben lernt, sie verliert und Bildhauer wird. Nach Jahren sehen sich Narziss und Goldmund wieder. Goldmund soll für Narziss? Kloster einen Altar gestalten. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Narziss und Goldmund" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Stefan Ruzowitzky
Mit: Sabin Tambrea, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, Henriette Confurius, André Hennicke, Uwe Ochsenknecht, Jessica Schwarz, Michael Glantschnig, Kida Khodr Ramadan, Roxane Duran, Sunnyi Melles, Georg Friedrich, Matthias Habich, Johannes Krisch, Elisa Schlott, Oskar von Schönfels, Jeremy Miliker, Marius Theobald, Branko Samarovski, Elisabeth Kanettis und Luká? Bech
Kamera: Benedict Neuenfels
Musik Henning Fuchs
Genre: Verschiedenes und Drama
Produktionsjahr: 2020
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Narziss und Goldmund"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Narziss und Goldmund" können Sie hier anschauen: