oder

"Cleopatra" nochmal sehen: Film von Joseph Leo Mankiewicz als Wiederholung online und im TV

Am Sonntag (27.04.2025) lief "Cleopatra" im Fernsehen. Sie haben den Film verpasst? Alle Informationen zur Wiederholung online im Netz und im TV lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm von Joseph Leo Mankiewicz um 12:50 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber auf jeden Fall sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Cleopatra" im TV: Darum geht es in dem Monumentalfilm

Der römische Kaiser Julius Cäsar steht nach seinem Sieg über Pompejus auf dem Gipfel der Macht und schenkt seiner selbstbewussten Geliebten Cleopatra nicht nur einen Sohn, sondern gleich ein eigenes Reich und krönt sie in Rom zur Königin von Ägypten. Die schöne Cleopatra ist noch ehrgeiziger als er selbst und treibt ihn an, sämtliche Macht in Rom an sich zu reißen. Doch sein Versuch, dies zu erreichen, ist zum Scheitern verurteilt und Cleopatra rettet sich nach Ägypten. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Cleopatra": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: Arte

Von: Joseph Leo Mankiewicz

Mit: Elizabeth Taylor, Richard Burton, Rex Harrison, Martin Landau, Roddy McDowall, Pamela Brown, George Cole, Hume Cronyn, Cesare Danova und Kenneth Haigh

Drehbuch: Joseph Leo Mankiewicz, Ranald MacDougall und Sidney Buchman

Kamera: Leon Shamroy und Jack Hildyard

Musik Alex North

Genre: Abenteuer und Drama

Produktionsjahr: 1963

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Cleopatra"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.