oder

"Unsere Meere" bei MDR im Live-Stream und TV: Folge 2 der Naturdoku

Heute, am 19.04.2025, läuft "Unsere Meere" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Naturdoku "Unbekannte Nordsee" schauen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Livestream und zu der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "Unsere Meere". Wer lieber im Internet fernsieht: MDR bietet online auch einen Livestream an.

"Unsere Meere" heute im TV und Livestream mit "Unbekannte Nordsee"

Die zweite Folge von "Unsere Meere" ist Teil einer atemberaubenden vierteiligen Serie über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, deren Verhaltensweise bisher zum Teil noch nie gefilmt wurde. "Unbekannte Nordsee" zeigt die außergewöhnliche Jagdtaktik von Delfinen vor der Küste Schottlands. Sie machen sich die starke Gezeitenströmung des Moray Firth zunutze und geben dieses Wissen an ihren Nachwuchs weiter. Ihre Beute sind große Lachse, doch diese werden immer seltener. Die Großen Tümmler haben sich an die Veränderung angepasst, aber das gelingt nicht allen. Die Raubmöwen auf Fair Isle jagen normalerweise anderen Seevögeln ihre Beute ab. Durch die Überfischung der Nordsee wird diese aber immer spärlicher. Um das Überleben ihrer Küken zu sichern, mussten sie sich umstellen. So gerieten die Papageitaucher ins Visier der Möwen. Die Basstölpel auf Helgoland kämpfen mit anderen Problemen. Für den Nestbau verwenden sie immer öfter Überreste von Fischernetzen. Viele der Vögel strangulieren sich, die roten Felsen werden immer öfter zur Todesfalle. Es gibt aber auch positive Entwicklungen: Fischotter waren einst in ganz Großbritannien bedroht, die Shetlandinseln waren einer ihrer letzten Zufluchtsorte. Mittlerweile erleben die agilen Wassermarder ein Comeback. Die Dokumentationsreihe folgt einem jungen Weibchen, das zum ersten Mal auf die Jagd geht - in den Wellen der Nordsee.

Wann wird "Unsere Meere" vom 19.04.2025 wiederholt? TV-Termin und MDR-Mediathek MDR

Sie werden "Unsere Meere" heute um 13:15 Uhr nicht sehen können? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei MDR wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos zu "Unsere Meere" im TV

Datum: 19.04.2025

Bei: MDR

Folge: 2 ("Unbekannte Nordsee")

Thema: "Naturdoku"

Produktionsjahr: 2023

Länge: 43 Minuten (Von 13:15 bis 13:58 Uhr)

In HD: Ja

Weitere Folgen von "Unsere Meere" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Unsere Meere" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Naturwunder Ostsee 1 3 20.04.2025 12:40 Uhr MDR 43 Minuten

Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.