Am Freitag (18.04.2025) lief der Dokumentation "Christos Anesti!" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Christos Anesti! Osterfeiern am Peloponnes" bei 3sat nicht schauen konnten: Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Christos Anesti!" im TV: Darum geht es in "Ostern am Peloponnes"
Hunderte illuminierter Ballons erleuchten den Nachthimmel über Leonidio auf der griechischen Halbinsel Peleponnes. Mit ihnen soll die Frohbotschaft der Osternacht verkündet werden. "Christos Anesti!" - Christus ist auferstanden: In der byzantinischen Festungsstadt Monemvasia am südlichen Peloponnes kann man sich auf den geschichtlichen Glanz besinnen und auf Erneuerung durch die Überwindung des Todes im ewigen Leben hoffen. Mit dem Weihrauch erfasst in Monemvasia eine ganz eigene Atmosphäre den antiken Ort und erlaubt eine Zeitreise in die Ursprünge des Christentums. Die Dokumentation begleitet die Osterfeierlichkeiten in Leonidio und in Monemvasia auf der griechischen Halbinsel. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Christos Anesti!" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2012
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja