Am Donnerstag (17.04.2025) lief der Dokumentation "GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei 3sat nicht sehen können, möchten "GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Die jüngsten Wahlerfolge der AfD bei jungen Menschen haben in weiten Teilen des Landes Bestürzung ausgelöst. Ein Filmteam recherchiert, was hinter diesen Wahlerfolgen steckt. Es entstanden zahlreiche Interviews mit jungen Menschen, auch mit bekennenden AfD-Anhängern. Ein Abgeordneter der AfD erklärt, wie die rechte Partei gezielt Themen junger Menschen aufgreift und in TikTok mit aggressiven Spots umsetzt. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja