oder

"Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne" bei MDR verpasst?: Wiederholung online und im TV

Am 17.04.2025 (Donnerstag) zeigte MDR den Film "Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne" von Rainer Bär im Fernsehen. Wann und wo der Film noch einmal gezeigt wird, ob nur digital oder auch im TV, erfahren Sie hier.

Sie haben den Film von Rainer Bär um 22:55 Uhr im TV nicht schauen können, wollen den Film aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.

"Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne" im TV: Darum geht es in dem Krimi

Allein, ohne die verhinderte Mutter, genießen ein Vater und seine Tochter unbeschwerte Ferientage. Doch die perfekte Harmonie wird gestört, als der Vater eine junge, attraktive Seglerin kennenlernt. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne" auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Rainer Bär

Mit: Horst Drinda, Michèle Marian, Annegret Siegmund, Werner Tietze, Steffie Spira, Ernst Boese, Roy Meirich, Dirk Johansen, Inge Hesse-Peters, Heinz Schulz, Henry Peesier, Renate Schmidt, Lieselotte Fleckna, Margarete Schlecht und Heiderose Menzer

Kamera: Kurt Bobek

Musik Karl Ernst Sasse

Genre: Krimi und Thriller

Produktionsjahr: 1979

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne"

Untertitel: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.