Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Ton, Scheibe, Scherben" vom Mittwoch (16.04.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR nicht schauen können, wollen "Ton, Scheibe, Scherben" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR vorerst leider nicht geben.
"Ton, Scheibe, Scherben" im TV: Darum geht es in "Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz"
Lausitzer Keramik besticht mit Kobaltblau, Pfauenauge und Schwämmeltechnik: ein Hingucker, der spülmaschinen- und mikrowellentauglich ist. Der Innungsmeister Karl Louis Lehmann und seine Brüder töpfern in sechster Generation. Ihre Töpferei in Neukirch ist eine Institution. Die Keramik aus der Lausitz liegt im Trend, sie stillt die Sehnsucht der Menschen nach handgemachten Dingen. Und so treffen sich am ersten Oktoberwochenende wieder Tausende auf dem Töpfermarkt in Neukirch. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Ton, Scheibe, Scherben" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2023
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja