Am Montag (14.04.2025) gab es "In höchster Not - Bergretter im Einsatz" im TV. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "In höchster Not - Bergretter im Einsatz" bei ARD nicht sehen konnten: Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei ARD in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"In höchster Not - Bergretter im Einsatz" im TV: Darum geht es in "Verirrt am Gletscher"
Am Höllentalferner hat sich ein Wanderer verirrt und weiß nicht mehr weiter. Luftretter Andreas Pischl von der Bergwacht Grainau kann vom Helikopter nicht direkt am Hilfesuchenden abgesetzt werden und muss mit seinem Kameraden die Rettung aufwendiger koordinieren. Der steile Gletscher ist übersät mit scharfkantigen Steinen, die bei einem Sturz schwere bis tödliche Verletzungen verursachen können.
Anderorts erschweren enge Serpentinen und viele Touristen die Rettung einer älteren Dame aus der Höllentalklamm. Sie hat sich den Knöchel verletzt und kann nicht mehr allein absteigen. Die jungen Bergretter Franz und Simon können sie nur zu Fuß mithilfe der Gebirgstrage ins Tal transportieren. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "In höchster Not - Bergretter im Einsatz" im TV auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: ARD
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja