oder

"Eine Welt aus Wäldern" nochmal sehen: Wiederholung der Naturreihe im TV und online

Am Dienstag (15.04.2025) lief der Naturreihe "Eine Welt aus Wäldern" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben die Naturreihe im TV nicht schauen können und wollen die Episode 2 aus Staffel 1 ("Macht und Pracht des Waldes") aber noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Eine Welt aus Wäldern" im TV: Darum geht es in "Macht und Pracht des Waldes"

Vor 20.000 Jahren erstreckte sich in Europa ein Reich aus Eis und große Wildtierherden kämpften mit dem eisigen Klima. Rentiere gehören zu den in großer Zahl vorkommenden Arten der letzten Kaltzeit. In riesigen Herden durchstreifen sie den europäischen Kontinent. An den Ufern des Mittelmeeres behaupten sich winzige Grünflächen. Inmitten der Zeiten des Eises existiert eine andere Welt: die Welt der Wälder. Die Eismasse, die halb Europa bedeckt hatte, wird durch eine neue Klimaerwärmung dezimiert. Das Eis, das sich im Laufe von 80.000 Jahren angesammelt hat, stürzt in sich zusammen und verschwindet im Meer. Der europäische Kontinent ist nun von Bäumen übersät. Es ist das goldene Zeitalter des Waldes, der sich vom Atlantik bis zum Ural und vom Mittelmeer bis zum Baltikum erstreckt. Die üppige Natur ernährt Mensch und Tier im Rhythmus der Jahreszeiten. Im Frühjahr beginnt für Wolfs- und Fuchswelpen, Rehkitze, Fohlen, Bären- und Bisonjunge die Zeit des Lernens. Im Herbst legen die Waldbewohner Vorräte an und bereiten sich auf den Winter vor. Die kalte Jahreszeit ist wie eine kleine Eiszeit: Tiere und Pflanzen harren aus, bis im nächsten Frühjahr das Leben neu beginnt. In heute unvorstellbarer Nähe bewohnen Mensch und Tier gemeinsam den Wald. Die Jäger und Sammler leben im Einklang mit der Natur und den Ressourcen des Waldes: Der ökologische Fußabdruck, den sie hinterlassen, ist minimal. Jahrhunderte und Jahrtausende vergehen. Im Schatten der alten Baumkronen bildet sich im regengesättigten Boden fruchtbarer Humus. Insekten beginnen mit der Zersetzung umgestürzter Bäume, aus denen später neuer Erdboden entsteht. Doch die "goldene" Zeit der Waldbewohner ist begrenzt: Bald werden die ersten Bäume unter den Schlägen von Steinäxten fallen, Vögel fortziehen und Hirsche verschwinden. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Eine Welt aus Wäldern" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 2 / Staffel 1 ("Macht und Pracht des Waldes")

Thema: Naturreihe

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2016

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Eine Welt aus Wäldern" im Fernsehen

Wann und wo Sie die nächsten Folgen von "Eine Welt aus Wäldern" sehen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Staffel Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Der Wald im Wandel 1 3 16.04.2025 17:50 Uhr Arte 45 Minuten
In Zeiten des Eises 1 1 23.04.2025 08:55 Uhr Arte 40 Minuten
Macht und Pracht des Waldes 1 2 23.04.2025 09:35 Uhr Arte 45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.