Am Sonntag (13.04.2025) lief des Konzert "Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025" verpasst, wollen die Sendung aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025" im TV: Darum geht es in "Aus der Kölner Philharmonie"
Das WDR-Sinfonieorchester gestaltet in diesem Jahr das Benefizkonzert des Bundespräsidenten. Die Konzertreihe, mit deren Erlöse soziale und kulturelle Organisationen unterstützt werden, wird seit 1988 alljährlich ausgerichtet - von 1988 bis 2005 in Berlin und seit 2006 reihum in den Bundesländern. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Hendrik Wüst haben entschieden, mit dem Erlös des Konzerts 2025 die Elly Heuss-Knapp-Stiftung - Deutsches Müttergenesungswerk zu unterstützen. Mit Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen möchte die Stiftung Mütter, Väter und pflegende Angehörige in ihrer Gesundheit stärken. Alle Eintrittskarten für das Benefizkonzert des Bundespräsidenten enthalten eine Spende für die Elly Heuss-Knapp-Stiftung. Musikalisch schlägt das Konzert in diesem Jahr einen bunten Bogen von Europa bis in die USA durch verschiedene Kulturen. George Enescu brachte den Schwung rumänischer Volksmusik in die Klassik, Maurice Ravel gelang mit großem Farbenreichtum ein sinnlich-exotischer Ausflug in die Märchenwelt von Tausendundeiner Nacht. Auf atemberaubende Weise verdichtet Erich Korngold verschiedenste Klangfarben und Stimmungen in seinem Cellokonzert, welches ursprünglich als Hollywood-Filmmusik komponiert wurde. Der Ausklang kommt aus den Straßen New Yorks mit Leonard Bernsteins lateinamerikanisch inspirierten Rhythmen aus der "West Side Story". Als Gäste des WDR-Sinfonieorchesters und seines Chefdirigenten Cristian Macelaru sind die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und Spitzen-Cellist Maximilian Hornung zu erleben. Durch das Konzert führt Moderatorin Siham El-Maimouni. Im Anschluss an das Konzert bitten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Hendrik Wüst alle Konzertgäste zu einer Begegnung in die Foyers der Kölner Philharmonie. Die Solisten: Hanna-Elisabeth Müller wird sowohl als Opernsängerin, als auch als Konzertsolistin international gefeiert. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Konzert
Bei: ARD
Mit: Siham El-Maimouni
Produktionsjahr: 2025
Länge: 95 Minuten
In HD: Ja