oder

"Cinema Austria" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Sonntag (13.04.2025) lief "Cinema Austria" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Cinema Austria" aber unbedingt noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Cinema Austria" im TV: Darum geht es in "Die ersten 112 Jahre"

Spätestens seit den Oscar-Gewinnen von Stefan Ruzowitzky, Christoph Waltz und Michael Haneke wird Österreich als ernstzunehmendes Filmland wahrgenommen. Dieses Essay spannt einen Bogen von frühen Klassikern bis zum New-Austrian-Cinema zwischen romantisierender Realitätsflucht und schonungsloser Wahrheitssuche. Es gibt Einblicke hinter die Kulissen und lässt Filmschaffende zu Wort kommen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Cinema Austria": Alle und Infos in "Die ersten 112 Jahre" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2019

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.