oder

"Gottlos Abendland" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Samstag (12.04.2025) lief "Gottlos Abendland" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, wollen "Gottlos Abendland" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Gottlos Abendland" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Der Film "Gottlos Abendland" geht von drei Behauptungen aus: Erstens - Europa ist kein Ort, sondern eine Idee. Zweitens - Europas Seele ist in Not, und wer in Not ist, wendet sich an Gott. Drittens - Europa ist eine Frau, eine Griechin. Auf der Suche nach ihrer Identität reist Europa als fiktive Person durch ihren eigenen Kontinent. Sie schwankt zwischen Stolz auf ihre Errungenschaften und Scham über ihre Schandtaten. Denn ihre wirtschaftlichen Erfolge und historischen Verfehlungen haben zu ihrem moralischen Burnout geführt. Welche Werte sollen Europa in die Zukunft führen? Im assoziativen Wechselspiel von metaphorischen Bildern und subjektiven Texten spürt "Gottlos Abendland" der aktuellen europäischen Befindlichkeit nach. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Gottlos Abendland" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2019

Länge: 70 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.