oder

"Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche" vom Donnerstag (10.04.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Indien hat mehr als dreihundert Milliardäre. Und alle fünf Tage kommt ein neuer hinzu. Die meisten leben in der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Ihre dortigen Partys sorgen weltweit für Schlagzeilen, zuletzt die 600-Millionen-Euro-Hochzeitsfeier des ultrareichen Ambani-Clans. In dem 20-Millionen-Menschen-Moloch geht auch die Reich-Arm-Schere extrem auseinander. Hier gibt es den größten Slum Asiens, der so viele Bewohner hat wie ganz Köln. Wie passt das alles zusammen? Woher kommt der XXL-Reichtum der neuen Mogule und was machen sie damit? Diese Fragen locken den ARD-Südasienkorrespondenten Andreas Franz nach Mumbai. Er trifft die reichsten und schillerndsten Neo-Maharadschas: den autoverrückten Textilgiganten Gautam Singhania, die Restaurant-Queen und Straßenküchen-Wohltäterin Neeti Guel, den Golden Boy der Wellness-Industrie, Yash Birla, dazu Bollywood-Stars und Top-Designer. Andreas Franz geht aber auch in die Wellblech-Ghettos, in denen Menschen von kaum mehr als einem Euro am Tag leben und auf ein besseres Karma im nächsten Leben hoffen. Ein Film über eine atemberaubende und abgründige Welt, die von unserer eigenen gar nicht so weit entfernt ist. Schließlich wachsen die Einkommensunterschiede rund um den Globus rasant - auch in Westeuropa. (ARD 23.12.2024) (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2024

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.