oder

"Wasserstoff - Revolution oder Illusion?" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Dienstag (08.04.2025) lief "Wasserstoff - Revolution oder Illusion?" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung ""Wasserstoff - Die grüne Hoffnung" bei Arte verpasst haben: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

"Wasserstoff - Revolution oder Illusion?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

In der Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Hafen von Kopenhagen ein mit Methanol betriebenes Frachtschiff getauft, und in Namibia arbeiten deutsche Ingenieure mit lokalen Unternehmen daran, eine Fabrik zu bauen, die grünen Stahl produzieren kann. Doch Stahlarbeiter in Deutschland fürchten um ihren Arbeitsplatz, und Rentierzüchter in Norwegen wehren sich gegen den Bau neuer Windkrafträder. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Wasserstoff - Revolution oder Illusion?" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 95 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.