oder

"Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust" bei MDR verpasst?: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Samstag (12.04.2025) gab es "Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Die Automarke Wartburg hat Generationen geprägt und auch die Identität der Stadt Eisenach. Die Doku erzählt von leidenschaftlichen jungen Leuten, ihrer Lust am Schrauben und ihrer besonderen Liebe zum Wartburg als Kultauto. Als das AWE, das Automobilwerk Eisenach, in dem der Wartburg gebaut wurde, nach der Wende schließen musste, waren viele von ihnen noch Kinder, manche nicht einmal geboren. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.