oder

"4 Tage in Boliviens Mega-Knast" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Montag (07.04.2025) lief der Dokumentation "4 Tage in Boliviens Mega-Knast" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Sie haben "4 Tage in Boliviens Mega-Knast" nicht schauen können, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"4 Tage in Boliviens Mega-Knast" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Wer Geld hat, lebt in Palmasola besser als diejenigen, die keins haben. Geld entscheidet darüber, ob du auf dem Boden oder im Stockbett schläfst. Die Frauen im Knast verwalten ihren Alltag selbst. Drogen und Gewalt sind in Palmasola normal. Kein Wunder: Auf 5000 Insassen kommen im Gefängnis sechs Wärter. Palmasola ist die ?Universität des Verbrechens?, sagen Kriminologen. "Du gehst mit Mittlerer Reife in Raub rein und kommst mit einem Doktor in Erpressung wieder raus." So beschreibt die Kriminologin Gabriela Reyes das größte Gefängnis Boliviens. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"4 Tage in Boliviens Mega-Knast" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: ARD

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.