oder

"Eastwood Symphonic: Vater und Sohn" nochmal sehen: Wiederholung des Konzert im TV und online

Am Sonntag (06.04.2025) lief des Konzert "Eastwood Symphonic: Vater und Sohn" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Eastwood Symphonic - Auditorium de Lyon" bei Arte nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.

"Eastwood Symphonic: Vater und Sohn" im TV: Darum geht es in dem Konzert

Als 13-Jähriger spielte Kyle Eastwood neben seinem Vater Clint in "Honkytonk Man" (1982), einem Film über einen schwer erkrankten Country-Sänger, der vom großen Erfolg in Nashville träumt - ein erster Vorgeschmack auf eine Karriere, die Musik und Film vereint? Tatsächlich wurde Kyle als talentierter Jazz-Kontrabassist mit mehreren Alben und erfolgreichen Tourneen ebenso bekannt wie als Komponist von Film-Soundtracks. Er schrieb oder arrangierte die Musik zu Kinoerfolgen seines Vaters, wie "Rookie - Der Anfänger" (1990), "Mystic River" (2003), "Million Dollar Baby" (2004), "Flags of Our Fathers" (2006), "Letters from Iwo Jima" (2006), "Der fremde Sohn" (2008), "Gran Torino" (2008), "Invictus" (2009) und "Jersey Boys" (2014). "Eastwood Symphonic" ist die Hommage eines Sohnes an seinen Vater, der selbst nicht nur Schauspieler und Regisseur, sondern auch Musiker ist. Ein musikalisches Roadmovie, das in Zusammenarbeit mit Gast Waltzing entstand und von Kyle Eastwood, seinem Quintett und dem Orchestre national de Lyon unter der Leitung von Stephen Bell beim Festival Lumière in Lyon auf die Bühne gebracht wurde. Wie Plansequenzen folgen die schönsten Themen bekannter Eastwood-Filme aus den Jahren 1964 bis 2008 aufeinander, womit zugleich Regisseuren und Komponisten, Arrangeuren und Dirigenten aus der Klassik- und Jazzszene Anerkennung gezollt wird. "Eastwood Symphonic: Vater und Sohn" zeigt zwischen den Stücken des Konzerts vom 19. Oktober 2022 in der Lyoner Oper jeweils Ausschnitte aus einem Interview mit Kyle und Clint Eastwood. So erzählt der Film die Geschichte einer Beziehung zwischen Vater und Sohn, zwischen Musik und Kino. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Eastwood Symphonic: Vater und Sohn" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Konzert

Bei: Arte

Mit: Kyle Eastwood, Andrew McCormack, Chris Higginbottom, Quentin Collins und Brandon Allen

Produktionsjahr: 2022

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.