Am Sonntag (06.04.2025) lief "Romulus und Remus" im Fernsehen. Sie haben den Streifen nicht schauen können? Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 10:05 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Sergio Corbucci zu sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Romulus und Remus" im TV: Darum geht es in dem Monumentalfilm
Die Brüder Romulus und Remus, von einer Wölfin genährt und dem Schäfer Faustulus gefunden und aufgezogen, befreien die Stadt Alba Longa von König Amulius, der auch ihre Mutter Rhea Silvia entehrte. Den Worten der sterbenden Mutter folgend, ziehen die Zwillinge mit ihren Getreuen in ein Tal jenseits der Berge, um dort eine neue Stadt zu gründen. Der Weg dahin ist mit Streit und Kämpfen gepflastert. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Romulus und Remus" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Sergio Corbucci
Mit: Steve Reeves, Gordon Scott, Virna Lisi, Franco Volpi, Laura Solari, Piero Lulli, Massimo Girotti, José Greci, Jacques Sernas, Gianni Musy, Enzo Cerusico, Germano Longo, Enrico Glori, Inger Milton, Bruno Tocci, Giuliano Dell?Ovo, Franco Balducci, Andrea Bosic und Ornella Vanoni
Drehbuch: Adriano Bolzoni, Sergio Prosperi, Duccio Tessari, Franco Rossetti, Ennio De Concini, Sergio Leone, Luciano Martino und Sergio Corbucci
Kamera: Enzo Barboni und Dario Di Palma
Musik Piero Piccioni
Genre: Verschiedenes, Abenteuer und Krimi
Produktionsjahr: 1961
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Romulus et Remus"
Untertitel: Ja
In HD: Ja