oder

"Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Sonntag (06.04.2025) lief der Dokureihe "Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.

Wenn Sie die Dokureihe bei Arte verpasst haben, die erste Folge der Staffel aber auf jeden Fall sehen wollen: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

"Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg" im TV: Darum geht es in der Dokureihe

Der 7. Oktober 2023 war ein Schock für Israel und die Welt: An diesem Tag durchbrechen Hamas-Terroristen den Zaun zwischen dem Gaza-Streifen und Israel, ermorden Kibbuz-Bewohner und Besucher eines Musikfestivals, verschleppen Geiseln nach Gaza. Israel reagiert mit Luftangriffen und einer Bodeninvasion in den Gaza-Streifen. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Konflikts aus der Perspektive der Opfer auf beiden Seiten. Gali, Mutter von drei Kindern, schildert, wie Hamas-Terroristen in ihr Haus eindringen, die älteste Tochter Maayan töten und ihren Mann Ohad nach Gaza verschleppen. Auch die 17-jährige Agam wurde entführt. Sie erzählt, wie Hamas-Kämpfer sie in den Tunneln versteckten und wie sie in Todesangst lebte, bis sie schließlich freigelassen wurde. Der Fotograf Ibrahim verliert bei einem Bombenangriff auf Gaza einen Teil seiner Familie, er selbst überlebt schwer verletzt. Mit seiner Kamera dokumentiert er die schweren Bombardierungen Gazas und die katastrophalen Folgen. Die junge Solartechnikerin Ghada wollte ein Unternehmen gründen, aber der Krieg hat sie schmerzlich getroffen: Bruder und Vater werden Opfer eines israelischen Angriffs, das Haus liegt in Trümmern, Flucht und Hunger bestimmen nun ihr Leben. Der Dokumentarfilm des preisgekrönten Regisseurs Robin Barnwell ("Die Überlebenden von Mariupol", 2022) begleitet Menschen auf beiden Seiten, die sich wünschen, in Sicherheit und Frieden zu leben. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg": Alle und Infos auf einen Blick

Folge: 1

Thema: Dokureihe

Bei: Arte

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2024

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.