Am Samstag (05.04.2025) gab es "Autismus - Das rätselhafte Spektrum" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Autismus - Das rätselhafte Spektrum" bei Arte nicht sehen konnten: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Autismus - Das rätselhafte Spektrum" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Ein Lächeln erkennen, eine beiläufige Geste verstehen - für Autisten ist das oft unmöglich. Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose "Autismus-Spektrum-Störung" - eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung. Nicht nur die verschiedenen Erscheinungsformen machen es schwierig, Autismus zu verstehen. Auch die Ursachen geben Rätsel auf. Weltweit wird nach Antworten auf die Frage gesucht, warum sich das Gehirn von Menschen aus dem Autismus-Spektrum anders entwickelt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Autismus - Das rätselhafte Spektrum" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2024
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja