oder

"Casa Susanna" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Am Donnerstag (03.04.2025) gab es "Casa Susanna" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Casa Susanna" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst nicht geben.

"Casa Susanna" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

In den 1950er- und 1960er-Jahren wurde die "Casa Susanna", ein kleines Haus im US-Bundesstaat New York, zum heimlichen Treffpunkt eines Crossdresser-Netzwerks - von Männern, die Frauenkleider trugen. Zehn Jahre lang schossen die Männer bei diesen Treffen persönliche Erinnerungsfotos. Diana und Kate - mittlerweile 80 Jahre alt, waren damals Teil der Gruppe. Sie berichten aus einer Zeit, in der Transidentitäten erstmals ins öffentliche Bewusstsein rückten. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Casa Susanna" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 95 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.