oder

"Hitlerputsch 1923 - Das Tagebuch der Paula Schlier" bei 3sat: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Hitlerputsch 1923 - Das Tagebuch der Paula Schlier" vom Mittwoch (02.04.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Hitlerputsch 1923 - Das Tagebuch der Paula Schlier" nicht sehen können, wollen die Sendung aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Hitlerputsch 1923 - Das Tagebuch der Paula Schlier" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Im Herbst 1923 waren in Deutschland viele Menschen verarmt - der perfekte Nährboden für Hitlers Nazi-Bewegung. In dieser Zeit sammelte die junge Schreibkraft Paula Schlier in der Redaktion des "Völkischen Beobachters" heimlich Material über die Pläne der "Bewegung", die sie entlarven wollte. Die 1977 verstorbene Paula Schlier gilt heute als eine der ersten investigativen Journalistinnen und eine der wichtigsten weiblichen Stimmen gegen den Nationalsozialismus. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Hitlerputsch 1923 - Das Tagebuch der Paula Schlier" im TV: Alle Infos und auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2023

Länge: 46 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.