oder

"Aralsee - Wo ist das Wasser hin?" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Umwelt im TV und online

Am Mittwoch (23.04.2025) lief "Aralsee - Wo ist das Wasser hin?" im TV. Wann und wo Sie die Umwelt-Sendung als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Umwelt im Fernsehen nicht schauen können und wollen die Episode 1 aus Staffel 1 ("Spurensuche entlang des Amudarja") trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Aralsee - Wo ist das Wasser hin?" im TV: Darum geht es in "Spurensuche entlang des Amudarja"

Die Reste des Großen Aralsees in Usbekistan drohen zu verschwinden. Einer seiner Hauptzuflüsse, der Amudarja, erreicht nicht einmal mehr das Ufer des Sees. Der Schriftsteller Cédric Gras sucht nach den Gründen für das Versiegen des Wassers und beginnt seine Reise am Ufer des verbliebenen Sees. Flussaufwärts, an Baumwollfeldern, Oasenstädten und Kanälen entlang, die das Wasser in die Wüste umleiten, begegnet er Menschen, die vom Fluss leben - ohne zu wissen, woher er kommt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Aralsee - Wo ist das Wasser hin?" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Spurensuche entlang des Amudarja")

Thema: Umwelt

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.