oder

"Der Zauberlehrling" bei MDR: Der Spielfilm von Frank Stoye als Wiederholung

Am Sonntag (30.03.2025) lief "Der Zauberlehrling" im TV. Sie haben den Streifen verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im TV lesen Sie hier.

Sie haben es nicht geschafft, um 15:05 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Frank Stoye zu schauen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Der Zauberlehrling" im TV: Darum geht es in dem Märchenfilm

Fast wäre Valentin Lehrling beim Zauberer Ambrosius geworden. Doch er landet beim rätselhaften Apotheker Zacharias und gerät in den Kampf um die Gunst der Königin und die Zukunft des Landes. Der bettelarme Valentin will sein Glück in der Stadt finden. Zufällig sucht der Zaubermeister des Landes einen Lehrling, und Valentin ist sich ganz sicher, dass er für die Stelle bei Ambrosius genau der Richtige ist. Doch bei der Prüfung wird er leider von der cleveren Mitbewerberin Katrina ausgetrickst. Notgedrungen kommt er in der Apotheke von Altmeister Zacharias unter. Der hat jeglicher Zauberkunst abgeschworen und widmet sein Leben nur noch der Kräuter- und Heilkunde, sehr zum Ärger seines ehrgeizigen Lehrlings. Als Valentin entdeckt, dass der machtbesessene Ambrosius die ganze Stadt bedroht, muss der alte Zaubermeister seine magischen Kräfte doch reaktivieren, um zusammen mit den Lehrlingen die Gefahr abzuwenden. Dabei kommt dem Besen eine nicht unwesentliche Rolle zu, so wie es schon Goethe in seiner gleichnamigen Ballade vorgesehen hat. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Zauberlehrling" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Frank Stoye

Mit: Max Schimmelpfennig, Pauline Rénevier, Felix von Manteuffel, Christoph Bach, Sandra Borgmann, Dennenesch Zoudé, Ulrich Blöcher, Simon Werdelis, Thomas Schumann und Eva-Maria Kurz

Drehbuch: Thomas Brinx und Anja Kömmerling

Kamera: Bernd Fischer

Musik Mathias Rehfeldt

Genre: Abenteuer, Fantasy und Kultur

Produktionsjahr: 2017

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Originaltitel: "The Sorcerer?s Apprentice"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.