Am Sonntag (30.03.2025) wurde "Die gestohlene Schlacht" von Erwin Stranka im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm von Erwin Stranka um 10:05 Uhr im Fernsehen verpasst, wollen ihn aber dennoch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Die gestohlene Schlacht" im TV: Darum geht es in dem Historienfilm
1757 belagert Friedrich II. mit seinem Heer die Stadt Prag. Dort haben sich die Österreicher verschanzt. In seiner Not besinnt sich der Preußenkönig auf seinen Untertan, den Meisterdieb Käsebier, der in der Festung Stettin einsitzt. Er soll ihm die Goldene Stadt "stehlen", wozu der berühmte Räuber imstande und zunächst auch willens ist, bis er merkt, dass ihn der König über den Tisch ziehen will. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die gestohlene Schlacht": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Erwin Stranka
Mit: Manfred Krug, Herwart Grosse, Marie Málková, Jaroslav Satoransky, Josef Kemr, Helena Ruzi?ková, Rolf Hoppe, Axel Triebel, Holger Mahlich, Karel Augusta, Milo? Nesvadba, Günter Junghans, Günter Rüger, Johannes Wieke, Hannjo Hasse und Hans Klering
Kamera: Otto Hanisch
Musik Zden?k Li?ka
Genre: Verschiedenes, Abenteuer und Humor
Produktionsjahr: 1972
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Ukradená bitva"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja