oder

"Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873" bei 3sat: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Sonntag (30.03.2025) lief "Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Sie sollte alle bisherigen Weltausstellungen an Pracht und Größe überbieten: Mit diesem Ziel rüstete sich Wien für das Großereignis im Jahr 1873. Nach London und Paris war die Wiener Weltausstellung die erste, die im deutschen Sprachraum stattfand. Sechs Monate lang war die Stadt Schauplatz einer gigantischen internationalen Leistungsschau, die maßgeblich zum Aufstieg Wiens zur Weltstadt beitrug. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873" auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2022

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.