Am Mittwoch (26.03.2025) lief der Dokumentation "Ist da jemand - so wie ich?" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Is There Anybody Out There?" nicht schauen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit nicht geben.
"Ist da jemand - so wie ich?" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
"Ist da jemand - so wie ich?" - das ist die Frage, die sich Ella Glendining seit ihrer Kindheit stellt. Sie kommt in einem Dorf in Ost-England zur Welt, als Kind von nicht-behinderten Eltern: ohne Hüftgelenke und mit verkürzten Oberschenkel-Knochen. Trotz einer glücklichen, fast "magischen" Kindheit erlebt sie auch schmerzhafte Ausgrenzung. Sie wird Filmemacherin und macht sich als junge Erwachsene auf die Suche nach anderen Menschen, die so aussehen wie sie. Im Laufe ihrer langen Reise wird sie ungeplant schwanger und Mutter eines gesunden Jungen. Zusammen mit ihrer kleinen Familie macht sie sich auf den Weg in die USA, wo sie endlich Menschen trifft, die so aussehen wie sie und ähnliche Erfahrungen machen. Ella Glendinings schonungslos offener, humorvoller und allen Widrigkeiten zum Trotz optimistischer Film ist das filmische Tagebuch einer Reise zu sich selbst. Er zeigt alltägliche Diskriminierungen, die Menschen mit Behinderungen in einer Welt voller Nicht-Behinderter ausgesetzt sind. Gleichzeitig ist der Film voller Momente der Hoffnung und Solidarität und rückt jene Menschen in den Fokus, die wegen ihrer vermeintlichen "Andersartigkeit" um Sichtbarkeit und Respekt kämpfen. Schätzungsweise 650 Millionen Menschen leben weltweit mit einer Behinderung. Laut der 2001 beschlossenen UN-Behindertenrechtskonvention hat jeder Mensch das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Die Teilhabe von behinderten Menschen ist also kein Akt der Fürsorge oder Gnade einer mehrheitlich nicht behinderten Gesellschaft. Dennoch sind sie bis heute nicht ausreichend vor Diskriminierung und Ausgrenzung geschützt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und in "Ist da jemand - so wie ich?" auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2023
Länge: 85 Minuten
In HD: Ja