oder

"Blutiger Boden, deutscher Raum - Die Siedlungspläne der SS" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Blutiger Boden, deutscher Raum - Die Siedlungspläne der SS" vom Mittwoch (26.03.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Sendung bei 3sat verpasst, wollen "Blutiger Boden, deutscher Raum - Die Siedlungspläne der SS" aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Blutiger Boden, deutscher Raum - Die Siedlungspläne der SS" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Im Nationalsozialismus wurde die Eroberung von neuem "Lebensraum" angestrebt. Die SS plante die Germanisierungspolitik mit Unterstützung von Wissenschaftlern. Der "Generalplan Ost" beinhaltete Siedlungsstrukturen, Umsiedlung und Ermordung von Millionen Menschen. Architekten entwarfen Mustersiedlungen und Raumplaner entwickelten Strukturmodelle. Die "Aktion Zamo??" testete die Umsiedlungsplanungen. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Blutiger Boden, deutscher Raum - Die Siedlungspläne der SS" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2024

Länge: 51 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.