Am Samstag (29.03.2025) lief der Dokumentation "Zeit - Entdeckung der Zeit" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben die Dokumentation im Fernsehen verpasst und wollen die Folge 1 ("Mit Professor Harald Lesch") trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDFneo im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Zeit - Entdeckung der Zeit" im TV: Darum geht es in "Mit Professor Harald Lesch"
Harald Lesch beleuchtet die Entwicklung der Zeitmessung von natürlichen Zyklen zu komplexen Kalendern. Ein Meilenstein war die Einführung der linearen Zeitrechnung im 6. Jahrhundert, die natürliche Rhythmen ablöste. Mechanische Uhren revolutionierten später das Zeitverständnis. Diese Veränderungen beeinflussten Gesellschaft und Wissenschaft nachhaltig und formten unser modernes Verhältnis zur Zeit (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zeit - Entdeckung der Zeit" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Folge: 1 ("Mit Professor Harald Lesch")
Thema: Dokumentation
Bei: ZDFneo
Mit: Harald Lesch
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja