oder

"Iran - Wut aufs Regime" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Montag (31.03.2025) gab es "Iran - Wut aufs Regime" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben die Dokumentation bei Arte verpasst und möchten die Episode 1 aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Iran - Wut aufs Regime" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Im Iran überwacht die Sittenpolizei streng die Kleidervorschriften für Frauen. Eine junge Iranerin dokumentiert ihren heimlichen Besuch eines Fußballstadions in Männerverkleidung in sozialen Medien. Nach einer umstrittenen Wahl wächst der Widerstand gegen das Regime. Die Proteste werden brutal niedergeschlagen, Hunderte sterben. Trotz der Repressionen kämpfen die Menschen weiter für Demokratie und Freiheit. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Iran - Wut aufs Regime" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 1

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 90 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.