Am Freitag (14.03.2025) lief "Wien feiert Beethoven" im TV. Wann und wo Sie das Konzert als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben die Sendung bei Arte verpasst, wollen "Wien feiert Beethoven" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst nicht geben.
"Wien feiert Beethoven" im TV: Darum geht es in "Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker"
Der 22. Dezember 1808 ist in die Musikgeschichte eingegangen: An diesem Abend wurden in Wien in einem Konzert neben weiteren Beethoven-Stücken gleich vier neue Werke des Komponisten uraufgeführt: die 5. und die 6. Sinfonie, das Konzert für Klavier Nr. 4 und die Fantasie für Klavier, Chor und Orchester. Klassikstars von heute rekonstruieren unter der Leitung von Philippe Jordan dieses Konzert. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Wien feiert Beethoven" im TV auf einen Blick
Thema: Konzert
Bei: Arte
Mit: Priscille Lafitte
Produktionsjahr: 2020
Länge: 85 Minuten
In HD: Ja