oder

"Die Wurzeln der Wiener Gärten" bei 3sat verpasst?: Wiederholung der Dokumentation im TV und online

Am Sonntag (06.04.2025) gab es "Die Wurzeln der Wiener Gärten" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Dokumentation bei 3sat verpasst haben, die Folge 218 dennoch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Die Wurzeln der Wiener Gärten" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Von "zuagrasten" Pflanzen und kühnen Ideen - die Wiener Parks und Gärten haben eine faszinierende Geschichte. Ihre Bedeutung reicht weit in die Zukunft einer klimabewussten Millionenstadt. Wiens grünes Herz hat viele reiche Kammern. Vom "Vorgartl" des Bürgermeisters, dem Rathauspark, bis zum Geheimtipp eines verwilderten Gartens in Neuwaldegg. Mehr als 30 Prozent des Wiener Stadtgebiets besteht aus Grünflächen. Einst verspielte Wien die Chance auf einen Wirtschaftsboom, weil es den späteren Begründer des "Tulpenwahns", Carolus Clusius, als Protestanten vom Hof vertrieb. Von ihm hatte man immerhin gelernt, dass man Blumenzwiebel besser pflanzen als essen sollte. Heute profitieren alle Wienerinnen und Wiener vom grünen Reichtum der Gartengeschichte ihrer Stadt. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Die Wurzeln der Wiener Gärten" im TV auf einen Blick

Folge: 218

Thema: Dokumentation

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2022

Länge: 25 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.