Am Donnerstag (13.03.2025) wurde "Die Briefe meiner Mutter" von Peter Gersina im TV ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 01:50 Uhr bei ARD einzuschalten, um den Film von Peter Gersina zu sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Die Briefe meiner Mutter" im TV: Darum geht es in dem Drama
Die 17-jährige Laura Helmer erfährt, dass ihr Vater nicht - wie von ihrer Mutter behauptet - als Kriegsfotograf ums Leben gekommen ist, sondern in Chile lebt. Enttäuscht und wütend macht sie sich auf die Suche nach ihm. Ihre Mutter folgt ihr nach Chile, wo sie zur Zeit des Pinochet-Regimes als politisch engagierte Journalistin gearbeitet hatte, und muss sich dort ihrer Vergangenheit stellen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Briefe meiner Mutter": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Peter Gersina
Mit: Christine Neubauer, Nilam Farooq, Bastián Bodenhöfer, Alejandro Goic, Jan Jacobsen, Max Corvalán, Julio Jung, Bélgica Castro und Sergio Hernández
Drehbuch: Michael B. Mueller, Elke Sudmann, Georg Heinzen und Peter Gersina
Kamera: Carsten Thiele
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2014
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Die Briefe meiner Mutter"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja