oder

"Der Germanwingsabsturz - Chronologie eines Verbrechens" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Am Sonntag (30.03.2025) lief "Der Germanwingsabsturz - Chronologie eines Verbrechens" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben die Dokureihe bei MDR nicht schauen können und wollen die Episode 4 ("Die Schuld") aber noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Der Germanwingsabsturz - Chronologie eines Verbrechens" im TV: Darum geht es in "Die Schuld"

Was genau hat sich in den letzten zehn Minuten vor dem Absturz im Flugzeug und im Cockpit abgespielt? Das haben die Flugunfalluntersucher rekonstruiert und sind sicher: Der Co-Pilot wollte sich und die Menschen, die mit ihm im Flugzeug saßen, töten. Doch wer wusste von den psychischen Problemen des 27-Jährigen? Wer hätte verhindern können oder müssen, dass er im Cockpit sitzt? Nicht nur die Hinterbliebenen der 150 Todesopfer, sondern auch die Gerichte beschäftigt der Absturz bis heute. Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. (VPS-Datum: 31.03.2025) (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Der Germanwingsabsturz - Chronologie eines Verbrechens" im TV auf einen Blick

Folge: 4 ("Die Schuld")

Thema: Dokureihe

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2025

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.